Company_History_3840x1246.jpg

Unternehmensgeschichte

Unternehmensgeschichte


1987 

SR SUNTOUR wurde von der Sakae Ringyo Company mit einer Kapitalinvestition von 45.000.000 NT$ in Tokio, Japan, gegründet.

 

(copy 70)


1988

Das Unternehmen eröffnete eine Fabrik und ein Büro mit einer Fläche von 11.000 m² in der Hsing Yeh Road 7, Industriegebiet Fu Hsing, ChangHua, Taiwan, und begann mit der Herstellung von Aluminium-Fahrradkomponenten der mittleren bis oberen Preisklasse.


(copy 86)


1991

Ein Büro in Belgien wurde eröffnet.

(copy 102)


1995

Beginn der Produktion von Federgabeln für Mountainbikes.

(copy 113)


1997 

  • Erhalt des ISO-9001-Zertifikats.
  • Installation einer automatisierten Gleichlaufpresse (500 Tonnen) zur Herstellung kaltgepresster Kettenräder und Zahnkränze.
  • Beginn der Produktion von Magnesiumgabeln für Mountainbikes.

(copy 121)


1998

Installation einer betriebseigenen 500-Tonnen-Gesenkschmiedemaschine für Magnesiumlegierung zur Herstellung von Magnesium-MTB-Federgabeln und Beginn der Forschung und Entwicklung ähnlicher Industrieprodukte.

(copy 129)


2000

Zertifizierung nach ISO 14001.

(copy 136)


2002

  • Im Rahmen eines Regierungskooperationsprojekts gründeten taiwanesische Fahrradlieferanten das „A-TEAM“, um ihre Aktivitäten zu fördern. SR SUNTOUR wurde als eines der Gründungsmitglieder ausgewählt und begann mit der „TPS“-Methode.

  • Entwicklung des ersten Lockout-Systems für Federgabeln und Beginn der Massenproduktion.

(copy 140)


2003 

  • Förderung von 5S-Aktivitäten.

  • Erste „A-TEAM“-Ausstellung und -Kongress bei SR SUNTOUR.

(copy 144)


2004

  • Das Werk in Kunshan (Festlandchina) wurde gegründet und begann mit der Produktion von Getriebe- und Antriebsstrangprodukten.

  • Die SR SUNTOUR Europe GmbH wurde in Oberpframmern (Deutschland) gegründet.
  • Produktionsstart des Getriebesystems „ICE“.
  • In allen drei Werken in Taiwan, Shenzhen und Kunshan wurde das ERP-System „TIPTOP“ eingeführt.

(copy 148)


2005

  • Einführung der 500-Tonnen-Magnesium-Druckgussmaschine „TOYO“.
  • Beginn der Entwicklung des V-BOXX-Innengetriebes.
  • Ausgehend von der „A-TEAM“-TPS-Methode führte SR SUNTOUR zusätzlich das „TQM“-System ein.

(copy 152)


2006

  • Zwei CNC-Gewindebohrzentren von „MAZAK“ und eine weitere 650-Tonnen-Magnesium-Druckgussmaschine von „TOYO“ wurden in Betrieb genommen.

  • Die V-BOXX gewinnt die Silbermedaille beim Eurobike Design Award.

  • Die Pulverbeschichtungsanlage wird im Werk Shenzhen eingerichtet.

(copy 156)


2007

  • Das neue Gebäude mit 4.000 Quadratmetern Fläche wird fertiggestellt.

  • Eine Produktionslinie für Aluminium-Standrohre wird in Betrieb genommen.
  • Der Vertrieb des V-BOXX-Innengetriebes beginnt.
  • Inbetriebnahme von vier 350-Tonnen-Aluminium-Druckgussmaschinen von „TOSHIBA“ im Werk Shenzhen.
  • SR SUNTOUR erzielt einen Umsatz von 40 Milliarden Yuan.

(copy 160)


2008

  • Vorsitzender Kobayashi beendet erfolgreich die Taiwan-Rundfahrt mit den A-TEAM-Mitgliedern.

  • Die Entwicklung eines elektrischen Lockout-Systems beginnt, und das elektrische AXON-ELD kommt auf den Markt.
  • Einführung von Federgabeln mit Q-LOC-Steckachsensystem.
  • Einführung der automatischen 650-Tonnen-Presse „AIDA“ (September).
  • Einführung von drei neuen Aluminiumgussmaschinen „TOSHIBA“ mit 350 und 500 Tonnen.

(copy 163)


2009

  • Beginn der Entwicklung von elektrisch unterstützten E-Bike-Systemen im Werk Kunshan.

  • Entwicklung einer Schwingarm-Federgabel und Verkaufsstart der SWING-SHOCK-Gabel.

(copy 165)


2010

  • Vorbereitungen für den Börsengang in Taiwan.

  • Kapitalerhöhung auf 500 Millionen NT$.

  • Beginn der Entwicklung eines Carbon-Tauchrohres; das Topmodell AXON-WERX Carbon kommt auf den Markt.
  • Entwicklung einer neuen, leichten Lockout-Kartusche; Verkaufsstart der Modelle AXON-RL-R und EPICON-RL-R.

(copy 167)


2012 

  • Das neu fertiggestellte Werk in Kunshan nimmt im November den Betrieb auf.
  • Der Umsatz der gesamten SR SUNTOUR-Gruppe liegt bei 6 Milliarden NT$.
  • MTB-Athletinnen mit der Vollcarbon-Federgabel „AXON“ gewinnen bei den Olympischen Spielen in London die Goldmedaille.

(copy 169)


2013

Start der Produktion von TWIN SENSOR E-BIKE-Komponenten.

(copy 171)


2014

  • Gründung von SR SUNTOUR France SAS.
  • SR SUNTOUR schreitet in die Zukunft der High-End-Produkte. Unsere eigene Carbon-Produktionsanlage ermöglicht die Herstellung der Carbon-Hybrid-Tauchrohre sowie der Carbon-Krone.

(copy 173)


2015

  • Auszeichnung nach OHSAS 18001.
  • 1. Megaavalanche-Gewinner auf SR SUNTOUR Remy Absalon

(copy 175)


2016

  • Gründung von SR SUNTOUR Italy S.R.L.

  • HESC E-Bike-Komponenten gewinnen den TAIPEI CYCLE d&i Award 2016.
  • Einführung der R2C2- und RC2-Kartuschen mit dem neuen PCS (Piston Compensator System).

(copy 177)


2017

SR SUNTOUR (Vietnam) Co., Ltd. nimmt im Juni 2017 den Betrieb auf.

(copy 179)


2020

  • SR SUNTOUR erhält ISO 45001-Zertifizierung.
  • Die SR SUNTOUR Academy France wurde gegründet.

(copy 181)


2021

Tom Pidcock gewinnt bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille im Herren-MTB.

(copy 183)


2022

Megavalanche Winner Stefan Peter

(copy 185)


2023

  • SR SUNTOUR feiert sein 35-jähriges Jubiläum.
  • Offizielle Vorstellung des elektronischen Federungssystems TACT
  • Megavalanche-Sieger Hugo Pigeon
  • Doppelgoldmedaille bei den UCI XCO-Weltmeisterschaften: Pauline Ferrand Prevot (Elite-Damen), Tom Pidcock (Elite-Männer).

(copy 187)


2024

  • Megavalanche-Sieger 2024 Hugo Pigeon
  • Doppelgoldmedaille bei den UCI XCO-Weltmeisterschaften: Pauline Ferrand Prevot (Elite-Damen), Tom Pidcock (Elite-Männer).
  • Erste weibliche Red Bull Rampage-Siegerin Robin Goomes

(copy 189)